Rund um den Kongress
DGI-Kongress 2022
Auf einen Blick
Ort & Zeit
Donnerstag, 24. – Samstag, 26. November 2022
CCH – Congress Center Hamburg
Congressplatz 1
20355 Hamburg
Veranstalter
DGI – Deutsche Gesellschaft für Implantologie
im Zahn-, Mund- und Kieferbereich e. V.
Präsident: Florian Beuer (Berlin)
Kongresspräsidenten:
Florian Beuer (Berlin)
Christian Hammächer (Aachen)
Kongress-Management
Organisation im Auftrag des DGI e.V.
DGI GmbH · Erika Berchtold
Karlstraße 60 · 80333 München
Tel.: +49 89 5505209-0
E-Mail: info@dgi-kongress.de
DGI Sekretariat
Daniela Winke
Rischkamp 37F · D-30659 Hannover
Fortbildungspunkte
(gemäß BZÄK/DGZMK)
Teilnahme am wissenschaftlichen Programm der Tagung: 16 Fortbildungspunkte.
Teilnehmer an den Workshops der Industrie erhalten die Fortbildungspunkte von den Unternehmen.
Kongresskomitee & Abstractkomission
Florian Beuer (Berlin)
Christian Hammächer (Aachen)
Tobias Fretwurst (Freiburg)
Peter Gehrke (Frankfurt am Main)
Lena Katharina Müller (Nauheim)
Frank Schwarz (Frankfurt am Main)
Leonie Spilker (Münster)
Michael Stimmelmayr (Cham)
Manja von Stein-Lausnitz (Berlin)
Tabea Flügge (Berlin)
Weitere Nexte Generation-Mitglieder:
Paul Henn (Köln)
Anna Aouam (Jena)
Betül Dursun (Freiburg)
Vladimir Golubovic (Monheim)
Leocadie Cadmus (Berlin)
DGI-Kongress 2022
Teilnahmegebühren
vor-Ort-Teilnahme | bis 31.7.2022 | ab 1.8.2022 |
---|---|---|
Mitglieder DGI | 399 € | 699 € |
Nichtmitglied | 599 € | 899 € |
Assistenzzahnärzte/-ärztinnen DGI 2)3) | 249 € | 349 € |
Assistenzzahnzärzte/-ärztinnen 3) | 449 € | 549 € |
Zahntechniker*innen DGI | 399 € | 699 € |
angestellte Zahntechniker*innen DGI 2) | 249 € | 349 € |
angestellte Zahntechniker*innen 2) | 449 € | 549 € |
ZFA/ZMF/DH | 99 € | 199 € |
Studierende 4) | 100 € | 100 € |
Teilnehmer*innen an Abschlussprüfung Curriculum DGI 5) | 0 € | 0 € |
Tageskarte Mitglied DGI 5) | 350 € | |
Tageskarte Nichtmitglied 5) | 550 € |
Online-Teilnahme | bis 31.7.2022 | ab 1.8.2022 |
---|---|---|
Mitglieder DGI | 399 € | 399 € |
Nichtmitglied | 599 € | 599 € |
Assistenzzahnärzte/-ärztinnen DGI 2)3) | 249 € | 249 € |
Assistenzzahnzärzte/-ärztinnen 3) | 449 € | 449 € |
Zahntechniker*innen DGI | 399 € | 399 € |
angestellte Zahntechniker*innen DGI 2) | 249 € | 249 € |
angestellte Zahntechniker*innen 2) | 449 € | 449 € |
ZFA/ZMF/DH | 100 € | 100 € |
Studierende 4) | 0 € | 0 € |
1) umsatzsteuerfrei gemäß §4 Ziff. 22 UstG., die Gebühr beinhaltet den Besuch sämtlicher Foren und der Implant expo® sowie Kaffee- und Mittagsimbiss
2) nur mit Bescheinigung des Arbeitgebers
3) Assistenzzahnärzte/-ärztinnen bis 5 Jahre nach Examen
4) nur mit gültigem Studentenausweis (Bitte Kopie beifügen)
5) beinhaltet nicht die Prüfungsgebühr, bitte gesondert anmelden
6) nur vor Ort buchbar
Workshops der Industrie
Die Workshops der Goldsponsoren und Platinsponsoren finden am Donnerstag, den 24.11.2022 ebenfalls im CCH statt.
Ihre Anmeldung sowie gegebenenfalls Rahmenprogrammbuchungen werden schriftlich bestätigt.
Teilnahme an einem Workshop vor Ort:
30 € (inkl. gesetzl. USt.)
Bei der Teilnahme am Online-Kongress sind die Workshops inklusive.
Zugang zur Implant expo®
Für Tagungsteilnehmer ist der Zugang zur Implant expo® kostenfrei.
Information zum weiteren Verlauf der Online-Teilnahme:
Sie werden wenige Tage vor dem Deutschen Implantologentag eine E-Mail mit Ihren Log-in-Zugang erhalten. In diesem Zuge erhalten Sie auch alle weiteren benötigten Informationen für die Online-Teilnahme.
Information zum weiteren Verlauf der Vor-Ort-Teilnahme:
Detaillierte Informationen über Ihren Zutritt zur Veranstaltung Event senden wir Ihnen rechtzeitig zu.
Hinweis:
Die Teilnahme am Kongress, sowie der Kongress selbst entspricht den derzeit geltenden, gesetzlichen COVID-19-Regelungen. Wir bitten um Verständnis, dass wir für einschränkende Gesetzesänderungen, die unter Umständen in Zukunft erfolgen können, keine Gewähr bieten können.
Änderungen am Programm, Durchführbarkeit und/oder die Teilnahme betreffend, um den dann geltenden Vorschriften zu entsprechen, müssen wir uns somit vorbehalten.
DGI-Kongress 2022
Anreise
Veranstaltungsort
Viele Wege führen zum CCH – Congress Center Hamburg.
Das CC liegt verkehrsgünstig mitten in der Hansestadt. Der InterCity-Bahnhof Dammtor sowie mehrere Stationen des öffentlichen Nahverkehrs befinden sich in einem Umkreis von 100 bis 500 Metern.
Wie Sie auch anreisen: Das CCH ist leicht zu finden und schnell zu erreichen.
CCH – Congress Center Hamburg
Congressplatz 1
20355 Hamburg
Mit dem Nahverkehr
Mit der Bahn zum Kongress
Erfolgreich ankommen – mit dem Veranstaltungsticket
Ihre Vorteile:
- Volle Kostenkontrolle – festgelegter Maximalpreis
- City-Ticket für den Anschluss im ÖPNV inklusive. Informationen unter: →www.bahn.de/cityticket
- Nachhaltig reisen – mit 100 Prozent Ökostrom im Nah- und Fernverkehr: deutschebahn.com/gruen
Ihr Veranstaltungsticket zum Festpreis:
Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht)
1. Klasse 80,90 €
2. Klasse 49,50 €
Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel:
1. Klasse 98,90 €
2. Klasse 67,50 €
Das Angebot ist gültig vom 22.11.2022 bis zum 28.11.2022.
Buchen Sie online und sichern Sie sich das garantiert günstigste Ticket. Veranstaltungstickets sind frühestens 6 Monate vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung online buchbar.
Bei Fragen zum Buchungsablauf wenden Sie sich bitte an die Service-Nummer +49 (0) 30 58 60 20 901. Weitere Informationen zum Veranstaltungsticket finden Sie →hier.
Mit dem Auto
Entspanntes Parken in der Tiefgarage des CCH
Sie reisen mit dem Auto an? In der Tiefgarage des CCH (Tiergartenstr. 2) stehen Ihnen 700 Stellplätze zur Verfügung, die sich auf zwei Ebenen verteilen. Auch an Behinderten-Parkplätze (insgesamt 20, in der Nähe der Aufzüge) und an Stellplätze mit Ladestationen (insgesamt 24) für elektrisch betriebene Fahrzeuge ist selbstverständlich gedacht. Das Parkhaus ist 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr für Sie geöffnet.