Weniger ist mehr – mit modernen Ersatzmaterialien zu besserem Knochen und Weichgewebe
Regeneration von Hart- und Weichgewebe durch Ribosekreuzvernetztes Kollagen
Ob Ridge-Preservation, klassische knöcherne Augmentationen wie GBR oder Sinuslift, Regeneration parodontal geschädigter Zähne oder periimplantäre Defekte um Implantate – wir wünschen uns ideal ausgeheilten Knochen. Idealer Knochen bedeutet nicht nur ausreichendes Volumen, sondern auch Qualität in Zusammenspiel mit suffizientem Weichgewebe. Moderne etablierte Herstellungsmethoden erlauben uns heute auf Materialien zurückzugreifen, welche einen positiven Einfluss auf das Hart- und Weichgewebe gleichermaßen zeigen und die Qualität und Quantität verbessern, ohne dass die bevorzugte Technik stark verändert werden muss.
Den Einfluss der Glymatrix Technologie, der Kreuzvernetzung mittels Ribose, auf Kollagen und den daraus resultierenden Vorteilen für Hart- und Weichgewebe soll in dieser Tischdemonstration sowohl wissenschaftlich als auch mit klinischen Fallbeispielen anschaulich und praxisnah demonstriert werden.
Weniger ist mehr – mit modernen Ersatzmaterialien zu besserem Knochen und Weichgewebe
Regeneration von Hart- und Weichgewebe durch Ribosekreuzvernetztes Kollagen
Ob Ridge-Preservation, klassische knöcherne Augmentationen wie GBR oder Sinuslift, Regeneration parodontal geschädigter Zähne oder periimplantäre Defekte um Implantate – wir wünschen uns ideal ausgeheilten Knochen. Idealer Knochen bedeutet nicht nur ausreichendes Volumen, sondern auch Qualität in Zusammenspiel mit suffizientem Weichgewebe. Moderne etablierte Herstellungsmethoden erlauben uns heute auf Materialien zurückzugreifen, welche einen positiven Einfluss auf das Hart- und Weichgewebe gleichermaßen zeigen und die Qualität und Quantität verbessern, ohne dass die bevorzugte Technik stark verändert werden muss.
Den Einfluss der Glymatrix Technologie, der Kreuzvernetzung mittels Ribose, auf Kollagen und den daraus resultierenden Vorteilen für Hart- und Weichgewebe soll in dieser Tischdemonstration sowohl wissenschaftlich als auch mit klinischen Fallbeispielen anschaulich und praxisnah demonstriert werden.