Freitag, 25.11.2022
Tischdemos
- Home
- Programm am Freitag
- Tischdemos der Platinsponsoren
Kongressprogramm Freitag
Tischdemos der Platinsponsoren
09:15
— 12:00
Fr 25. Nov
EG | Foyer 3+H
Tischdemos Platinsponsoren
Michael Berthold, Otto Prandtner
09:15
— 12:00
Fr 25. Nov
EG | Foyer 3+H
Tischdemos Platinsponsoren
Michael Berthold, Otto Prandtner
· Wichtige Parameter bei der Einzelzahnversorgung im Allgemeinen und im Detail
· Erstellen eines roten Fadens in der Teamplanung unter Berücksichtigung biologischer und technischer Aspekte
· individuelle Heilungskappe (Material und Form)
· Provisorische Restauration (Tissue Support-Concept)
· Neue Tools zur Abdruckübertragung
· Erstellen eines roten Fadens in der Teamplanung unter Berücksichtigung biologischer und technischer Aspekte
· individuelle Heilungskappe (Material und Form)
· Provisorische Restauration (Tissue Support-Concept)
· Neue Tools zur Abdruckübertragung
09:15
— 12:00
Fr 25. Nov
EG | Foyer 3+H
Tischdemos Platinsponsoren
Michael Berthold, Otto Prandtner
· Wichtige Parameter bei der Einzelzahnversorgung im Allgemeinen und im Detail
· Erstellen eines roten Fadens in der Teamplanung unter Berücksichtigung biologischer und technischer Aspekte
· individuelle Heilungskappe (Material und Form)
· Provisorische Restauration (Tissue Support-Concept)
· Neue Tools zur Abdruckübertragung
· Erstellen eines roten Fadens in der Teamplanung unter Berücksichtigung biologischer und technischer Aspekte
· individuelle Heilungskappe (Material und Form)
· Provisorische Restauration (Tissue Support-Concept)
· Neue Tools zur Abdruckübertragung
09:15
— 12:00
Fr 25. Nov
EG | Foyer 3+H
Tischdemos Platinsponsoren
Arnd Lohmann, Christian Mertens
09:15
— 12:00
Fr 25. Nov
EG | Foyer 3+H
Tischdemos Platinsponsoren
Arnd Lohmann, Christian Mertens
Defektorientierte Augmentationskonzepte: GBR, SBR*, CBR* – oder doch besser autolog? – Wann wende ich welche Technik wie an?
Möglichkeiten des Hart- und Weichgewebemanagements bei kompromittierten Knochensituationen und dem Einsatz eines individualisierten Titangitters zur Knochenaugmentation
Möglichkeiten des Hart- und Weichgewebemanagements bei kompromittierten Knochensituationen und dem Einsatz eines individualisierten Titangitters zur Knochenaugmentation
09:15
— 12:00
Fr 25. Nov
EG | Foyer 3+H
Tischdemos Platinsponsoren
Arnd Lohmann, Christian Mertens
Defektorientierte Augmentationskonzepte: GBR, SBR*, CBR* – oder doch besser autolog? – Wann wende ich welche Technik wie an?
Möglichkeiten des Hart- und Weichgewebemanagements bei kompromittierten Knochensituationen und dem Einsatz eines individualisierten Titangitters zur Knochenaugmentation
Möglichkeiten des Hart- und Weichgewebemanagements bei kompromittierten Knochensituationen und dem Einsatz eines individualisierten Titangitters zur Knochenaugmentation
09:15
— 12:00
Fr 25. Nov
EG | Foyer 3+H
Tischdemos Platinsponsoren
Holger Zipprich
09:15
— 12:00
Fr 25. Nov
EG | Foyer 3+H
Tischdemos Platinsponsoren
Holger Zipprich
Periimplantitis muss nicht zum Verlust eines Zahnimplantats führen. Periimplantitis ist eines der größten ungelösten Probleme in der Implantologie, und es wird erwartet, dass die Prävalenz langfristig zunimmt.
Mit den aktuellen Methoden zur Reinigung von Zahnimplantaten ist ein Erreichen guter Langzeitergebnisse schwierig. GalvoSurge bietet hier einen neuen Ansatz.
09:15
— 12:00
Fr 25. Nov
EG | Foyer 3+H
Tischdemos Platinsponsoren
Holger Zipprich
Periimplantitis muss nicht zum Verlust eines Zahnimplantats führen. Periimplantitis ist eines der größten ungelösten Probleme in der Implantologie, und es wird erwartet, dass die Prävalenz langfristig zunimmt.
Mit den aktuellen Methoden zur Reinigung von Zahnimplantaten ist ein Erreichen guter Langzeitergebnisse schwierig. GalvoSurge bietet hier einen neuen Ansatz.
09:15
— 12:00
Fr 25. Nov
EG | Foyer 3+H
Tischdemos Platinsponsoren
Florian Stelzle
09:15
— 12:00
Fr 25. Nov
EG | Foyer 3+H
Tischdemos Platinsponsoren
Florian Stelzle
„Implantologische Sofortkonzepte sind im wahrsten Sinne des Wortes „in aller Mund“. Aber was hat es mit diesen Konzepten auf sich?
In einem kurzen und knackigen „Dive“ tauchen wir im kollegialen Austausch direkt in die Welt des „Immediacy“ – von der Praxis für die Praxis.
09:15
— 12:00
Fr 25. Nov
EG | Foyer 3+H
Tischdemos Platinsponsoren
Florian Stelzle
„Implantologische Sofortkonzepte sind im wahrsten Sinne des Wortes „in aller Mund“. Aber was hat es mit diesen Konzepten auf sich?
In einem kurzen und knackigen „Dive“ tauchen wir im kollegialen Austausch direkt in die Welt des „Immediacy“ – von der Praxis für die Praxis.