Dr. Dr.
Peer
Kämmerer
Mainz
Vita
Univ.-Prof. Dr. Dr. Peer W. Kämmerer, MA, ist Facharzt für MKG-Chirurgie und Fachzahnarzt für Oralchirurgie. Er ist an der Universität Mainz als Leitender Oberarzt/Stellvertretender Klinikdirektor tätig. Er schloss sein Medizin- und Zahnmedizinstudium an den Universitäten Mainz, Frankfurt und Zürich ab und promovierte in beiden Fächern. 2012–2013 besuchte er die Harvard University, Boston, USA als Assistenzprofessor und Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft. An der Universitätsmedizin Rostock, an der er anschließend als Oberarzt tätig war, habilitierte er sich. Anschließend nahm er seine aktuelle Tätigkeit in Mainz auf und erhielt 2021 den Ruf auf eine Universitätsprofessur für Plastisch rekonstruktive MKG-Chirurgie. 2016 bestand er die EBOMFS-Prüfung und erhielt den Titel „Fellow des European Board of Oro-Maxillo-Facial Surgery Head and Neck Surgery (FEBOMFS)“. Außerdem erhielt er an der Universität Kaiserslautern einen Master of Arts in Gesundheitsökonomie. Bisher hat er mehr als 300 von Experten begutachtete wissenschaftliche Artikel und Rezensionen verfasst, die sich mit der Gesichts- und Kieferrekonstruktion, oralen Malignomen sowie der zahnärztlichen Lokalanästhesie befassen. Er ist Autor von zwei deutschen Lehrbüchern zur Lokalanästhesie sowie im Editorial Board des “Journal of Oral Pathology and Medicine”, des “Journal of Cranio-Maxillofacial Surgery” sowie bei “Clinical Oral Investigations”. Weiterhin arbeitet er aktiv mit mehreren deutschen Fachzeitschriften (z.B. ZZI, Zahnärztliche Mitteilungen, wissen kompakt) zusammen.
Vorträge | Poster
Kontaktdaten
Dr. Dr.
Peer
Kämmerer
Mainz
Kontaktdaten
Vita
Univ.-Prof. Dr. Dr. Peer W. Kämmerer, MA, ist Facharzt für MKG-Chirurgie und Fachzahnarzt für Oralchirurgie. Er ist an der Universität Mainz als Leitender Oberarzt/Stellvertretender Klinikdirektor tätig. Er schloss sein Medizin- und Zahnmedizinstudium an den Universitäten Mainz, Frankfurt und Zürich ab und promovierte in beiden Fächern. 2012–2013 besuchte er die Harvard University, Boston, USA als Assistenzprofessor und Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft. An der Universitätsmedizin Rostock, an der er anschließend als Oberarzt tätig war, habilitierte er sich. Anschließend nahm er seine aktuelle Tätigkeit in Mainz auf und erhielt 2021 den Ruf auf eine Universitätsprofessur für Plastisch rekonstruktive MKG-Chirurgie. 2016 bestand er die EBOMFS-Prüfung und erhielt den Titel „Fellow des European Board of Oro-Maxillo-Facial Surgery Head and Neck Surgery (FEBOMFS)“. Außerdem erhielt er an der Universität Kaiserslautern einen Master of Arts in Gesundheitsökonomie. Bisher hat er mehr als 300 von Experten begutachtete wissenschaftliche Artikel und Rezensionen verfasst, die sich mit der Gesichts- und Kieferrekonstruktion, oralen Malignomen sowie der zahnärztlichen Lokalanästhesie befassen. Er ist Autor von zwei deutschen Lehrbüchern zur Lokalanästhesie sowie im Editorial Board des “Journal of Oral Pathology and Medicine”, des “Journal of Cranio-Maxillofacial Surgery” sowie bei “Clinical Oral Investigations”. Weiterhin arbeitet er aktiv mit mehreren deutschen Fachzeitschriften (z.B. ZZI, Zahnärztliche Mitteilungen, wissen kompakt) zusammen.