- Home 〉 Karin Groß
Dr.
Karin
Groß
Aachen
Vita
1986–1991
Studium der Zahnmedizin
1992
Promotion
1991–1996
Zahnärztin am Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Kinderzahnheilkunde
1996–1998
angestellt in Praxis in Senden
1999–2006
niedergelassen in eigener Praxis in Stuttgart
2007–2008
Elternzeit
2009–2015
angestellt/niedergelassen in Praxis in Aachen
Seit 2015
UK Aachen, Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie, Uniklinik RWTH Aachen
2016 — 2017
als Funktionsoberärztin
Seit 2018
als Oberärztin
Vorträge
2. Wie können ästhetische Farbveränderungen der periimplantären Mukosa bei Metallabutments vermieden werden?
3. Ist der Einsatz von Nichtedelmetallen (NEM) bei Implantatrekonstruktionen aus biologischer Sicht gerechtfertigt?
2. Wie können ästhetische Farbveränderungen der periimplantären Mukosa bei Metallabutments vermieden werden?
3. Ist der Einsatz von Nichtedelmetallen (NEM) bei Implantatrekonstruktionen aus biologischer Sicht gerechtfertigt?
Kontaktdaten
Uniklinikum RWTH AachenZentrum für Implantologie
Dr.
Karin
Groß
Aachen
Kontaktdaten
Uniklinikum RWTH AachenZentrum für Implantologie
Vita
1986–1991
Studium der Zahnmedizin
1992
Promotion
1991–1996
Zahnärztin am Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Kinderzahnheilkunde
1996–1998
angestellt in Praxis in Senden
1999–2006
niedergelassen in eigener Praxis in Stuttgart
2007–2008
Elternzeit
2009–2015
angestellt/niedergelassen in Praxis in Aachen
Seit 2015
UK Aachen, Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie, Uniklinik RWTH Aachen
2016 — 2017
als Funktionsoberärztin
Seit 2018
als Oberärztin