- Home 〉 Workshops Platinsponsoren 〉 Weich- und Hartgewebemanagement Aktuell: Neue Therapiemethoden für langfristigen Erfolg
Datum
- Do. 24. Nov 2022
- Expired!
Uhrzeit
- 14:30 - 17:30
Ort
Weich- und Hartgewebemanagement Aktuell: Neue Therapiemethoden für langfristigen Erfolg
Moderation (Chair)
Florian Beuer (Charité – Universitätsmedizin Berlin, Präsident DGI)
Ab der ersten Sekunde — Weichgewebemanagement chirurgisch zu Ende gedacht
Stefan Scherg (Zahnarztpraxis Dr. Stefan Scherg, Karlstadt)
Konsequentes Weichgewebemanagement beginnt am Hartgewebe – prothetisch individuelle Lösung Perfektioniert
Lukas Fürhauser (Akademie für orale Implantologie, Wien)
Zeitgemäße und effektive Implantatreinigung — Periimplantitisbehandlung einschließlich erfolgreicher Re-Osseointegration
Michael Gahlert (ORALCHIRURGIE T1, München)
Themenschwerpunkte:
Florian Beuer:
Welcome und Intro, Weich- und Hartgewebsmanagement als Schlüssel zum Erfolg. Möglichkeiten Osseokonduktiver Eigenschaften Bedeutung frühzeitiger Osseointegration für den langfristigen Erfolg Bewährte prothetische Optionen als Garant für gelingende Mucointegration.
Stefan Scherg & Lukas Fürhauser:
Ein Schlagabtausch und zwei Gewinner? Wissenschaftliche Diskussion über unterschiedliche Wege zum selben Ziel: Konfektioniertes Zwischenabutment vs. Individuelle Copy Abutment Lösung.
Florian Beuer:
Überleitung Periimplantitis — Eine Retrospektive: Erfolgsaussichten Implantat Kürettage und Pulverstrahlbehandlung aus heutiger Sicht. Die Zukunft ist jetzt: Moderne und effektive Implantatreinigung.
Michael Gahlert:
Was wäre wenn – Periimplantits in aller Munde. Sicherer Umgang mit infizierten Implantatoberflächen, — Periimplantitistherapie und erfolgreiche Re-Osseointegration, kein Widerspruch!
Florian Beuer:
Ausklang & Interaktive Diskussion
Weich- und Hartgewebemanagement Aktuell: Neue Therapiemethoden für langfristigen Erfolg
Moderation (Chair)
Florian Beuer (Charité – Universitätsmedizin Berlin, Präsident DGI)
Ab der ersten Sekunde — Weichgewebemanagement chirurgisch zu Ende gedacht
Stefan Scherg (Zahnarztpraxis Dr. Stefan Scherg, Karlstadt)
Konsequentes Weichgewebemanagement beginnt am Hartgewebe – prothetisch individuelle Lösung Perfektioniert
Lukas Fürhauser (Akademie für orale Implantologie, Wien)
Zeitgemäße und effektive Implantatreinigung — Periimplantitisbehandlung einschließlich erfolgreicher Re-Osseointegration
Michael Gahlert (ORALCHIRURGIE T1, München)
Themenschwerpunkte:
Florian Beuer:
Welcome und Intro, Weich- und Hartgewebsmanagement als Schlüssel zum Erfolg. Möglichkeiten Osseokonduktiver Eigenschaften Bedeutung frühzeitiger Osseointegration für den langfristigen Erfolg Bewährte prothetische Optionen als Garant für gelingende Mucointegration.
Stefan Scherg & Lukas Fürhauser:
Ein Schlagabtausch und zwei Gewinner? Wissenschaftliche Diskussion über unterschiedliche Wege zum selben Ziel: Konfektioniertes Zwischenabutment vs. Individuelle Copy Abutment Lösung.
Florian Beuer:
Überleitung Periimplantitis — Eine Retrospektive: Erfolgsaussichten Implantat Kürettage und Pulverstrahlbehandlung aus heutiger Sicht. Die Zukunft ist jetzt: Moderne und effektive Implantatreinigung.
Michael Gahlert:
Was wäre wenn – Periimplantits in aller Munde. Sicherer Umgang mit infizierten Implantatoberflächen, — Periimplantitistherapie und erfolgreiche Re-Osseointegration, kein Widerspruch!
Florian Beuer:
Ausklang & Interaktive Diskussion